Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

obere Zeile

См. также в других словарях:

  • K-Diagramm — Bild 1 1: Karnaugh Veitch Diagramm: ¬AB¬C¬D ∨ A¬B¬C¬D ∨ A¬B¬CD ∨ A¬BC¬D ∨ A¬BCD ∨ AB¬C¬D ∨ ABC¬D ∨ ABCD = AC ∨ B¬C¬D ∨ A¬B …   Deutsch Wikipedia

  • KV-Algorithmus — Bild 1 1: Karnaugh Veitch Diagramm: ¬AB¬C¬D ∨ A¬B¬C¬D ∨ A¬B¬CD ∨ A¬BC¬D ∨ A¬BCD ∨ AB¬C¬D ∨ ABC¬D ∨ ABCD = AC ∨ B¬C¬D ∨ A¬B …   Deutsch Wikipedia

  • KV-Diagramm — Bild 1 1: Karnaugh Veitch Diagramm: ¬AB¬C¬D ∨ A¬B¬C¬D ∨ A¬B¬CD ∨ A¬BC¬D ∨ A¬BCD ∨ AB¬C¬D ∨ ABC¬D ∨ ABCD = AC ∨ B¬C¬D ∨ A¬B …   Deutsch Wikipedia

  • KV-Tafel — Bild 1 1: Karnaugh Veitch Diagramm: ¬AB¬C¬D ∨ A¬B¬C¬D ∨ A¬B¬CD ∨ A¬BC¬D ∨ A¬BCD ∨ AB¬C¬D ∨ ABC¬D ∨ ABCD = AC ∨ B¬C¬D ∨ A¬B …   Deutsch Wikipedia

  • Karnaugh-Diagramm — Bild 1 1: Karnaugh Veitch Diagramm: ¬AB¬C¬D ∨ A¬B¬C¬D ∨ A¬B¬CD ∨ A¬BC¬D ∨ A¬BCD ∨ AB¬C¬D ∨ ABC¬D ∨ ABCD = AC ∨ B¬C¬D ∨ A¬B …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Fels am Wagram — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Fels am Wagram enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Fels am Wagram, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes… …   Deutsch Wikipedia

  • Soyombo-Schrift — Sojombo Schrift Schrifttyp Abugida Sprachen Mongolisch, Tibetisch, Sanskrit Erfinder Zanabazar Entstehung 1686 Verwendungszeit 17. + 18. Jahrnundert …   Deutsch Wikipedia

  • Mongolische Quadratschrift — Phagspa Schrift Schrifttyp Abugida Sprachen Mongolisch, Tibetisch, Sanskrit Erfinder Phagspa Entstehung 1269 Verwendungszeit 1270er bis 1360er …   Deutsch Wikipedia

  • Phags-pa-Schrift — Phagspa Schrift Schrifttyp Abugida Sprachen Mongolisch, Tibetisch, Sanskrit Erfinder Phagspa Entstehung 1269 Verwendungszeit 1270er bis 1360er …   Deutsch Wikipedia

  • Phagspa-Schrift — Schrifttyp Abugida Sprachen Mongolisch, Tibetisch, Sanskrit Erfinder Phagspa Entstehung 1269 Verwendungszeit 1270er bis 1360er …   Deutsch Wikipedia

  • Braille-Alphabet — „PREMIER“ „erste“ Die Brailleschrift [bʁaj ] wird von stark Sehbehinderten und Blinden benutzt; sie ist also eine Blindenschrift. Sie wurde 1825 vom Franzosen Louis Braille entwickelt. Die Schrift arbeitet mit Punktmustern, die von hinten in das… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»